- Platzteller
- Plạtz|tel|ler
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Platzteller — Vorspeisenteller auf Platzteller Ein Platzteller ist ein Teller, der im Gegensatz zu den Menütellern während des Essens nicht, oder erst vor dem Hauptgang ausgehoben wird. Die Teller des jeweiligen Gangs werden auf die Platzteller gestellt. Somit … Deutsch Wikipedia
Platzteller — Plạtz|tel|ler, der: großer, flacher Teller, der während des ganzen Essens auf dem Tisch bleibt u. auf den die anderen Gedecke gestellt werden. * * * Plạtz|tel|ler, der: großer, flacher Teller, der während des ganzen Essens auf dem Tisch bleibt… … Universal-Lexikon
Servieren — Eierschecke und Latte macchiato sind serviert Servieren im gastronomischen Sinn bedeutet das Bereitstellen von Speisen und Getränken sowie das Bedienen der Gäste. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Cocotte — Kokotte aus Gusseisen Eine Kokotte (von französisch cocotte, „Hühnchen“) ist ein feuerfester Schmortopf, der zum Braten und Backen verwendet wird. Sie ist meist dekorativ geformt und bemalt. Kokotten werden aus Steinzeug oder Porzellan, seltener… … Deutsch Wikipedia
Eindecken — Eingedeckter Tisch Das Eindecken eines Gasttisches ist Bestandteil der Esskultur und zählt sowohl zur Etikette als auch zur Ausbildung von Hotelfachkräften. Eindecken erfolgt nach einer vorgegebenen Reihenfolge. Dabei werden die Gedecke, das… … Deutsch Wikipedia
Giacomo Medici — ist ein italienischer Antikenhändler, der im Jahr 2004 wegen Handels mit gestohlenen antiken Kunstwerken verurteilt wurde. Seine Taten gelten als „eine der größten und ausgeklügelsten Antikennetzwerke der Welt, das verantwortlich für illegale… … Deutsch Wikipedia
Kokotte (Topf) — Kokotte aus Gusseisen Eine Kokotte (von französisch cocotte, „Hühnchen“) ist ein feuerfester Schmortopf, der zum Braten und Backen verwendet wird. Sie ist meist dekorativ geformt und bemalt. Kokotten werden aus Steinzeug oder Porzellan, seltener… … Deutsch Wikipedia
Schleimsuppe — Suppe mit Rindfleisch, Gemüse und Gerste Suppe (von mhd.: supfen, „trinken“) bezeichnet eine gewöhnlich warme, flüssige bis dünnbreiige Speise, die in der Regel aus Wasser, Gemüse, Fleisch, Fleischextrakten, Fetten, Gewürzen … Deutsch Wikipedia
Simone Erni — Simone Erni, Schweizer Künstlerin und Tochter von Hans Erni Simone Erni (* 1946 in Luzern) ist eine Schweizer Malerin, Designerin und Gebrauchsgraphikerin. Sie entwarf u. a. Weinettiketten, Telefonkarten, Poster u. dergl. und sie gestaltete… … Deutsch Wikipedia
Suppe — mit Rindfleisch, Gemüse und Gerste Suppe (von mhd.: supfen, „trinken“) bezeichnet eine gewöhnlich warme, flüssige bis dünnbreiige Speise, die in der Regel aus Wasser, Milch, Gemüse, Obst, Fleisch, Fleischextrakten, Fisch … Deutsch Wikipedia